Archiv der Kategorie: Motorrad

Glemseck 101 (2014)

und der G101 Projekt Abschluss…

Das Glemseck 101 jährte sich zum 9. mal. Ihr wisst nicht was das 101 ist? Nun grob erklärt ist dies Mittlerweile eine der größten marken- und typenübergreifenden Treffen für Cafe Racer in Europa, welches jährlich am 1.September Wochenede stattfindet. Daher wunderts auch nicht das, bei immerhin freiem Eintritt, die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr höchst Werte erreichen und sich immer mehr eine Komerzialisierung einstellt in Form von Händlermeile und professionellen Tunern.  Der eigentliche Reiz an der Veranstaltung sind aber immer noch die zahlreichen Besucher und Customer die mit Ihren alten oder auch neuen Caferacern das Treffen heim suchen.

Ein kleines Video das die Stimmung dort recht gut wieder gibt ist hier zu finden… Glemseck 101 – Trailer

Projektabschluss ist vielleicht ein wenig übertrieben, denn wer solch ein altes (Bj.81) Motorrad sein eigen nennt hat immer was zu tuen, Glemseck 101 (2014) weiterlesen

Motorradreifen Größe ändern…

…bzw. mal eben eine andere Größe eintragen lassen. 😀

Motorradreifen sowie deren Bezeichnugen in den Motorradpapieren sind wohl die größten Mysterien seit der Erfindung der motorisierten Zweiräder… was darf man und was darf man nicht und wieso ist das eigentlich so??? Nun um es vorweg zu nehmen… das will ich eigentlich gar nicht erklären. Fakt ist jedoch Motorradreifen Größe ändern… weiterlesen

CB450N (PC14)

Die 27 1/2 PS Winterschlampe

Da hatte ich Ende 2013 mal wieder eine tolle Idee… ich such mir was was keiner mehr haben will und bastel dran rum… oder so ähnlich. Bedingungen…. unter 500EUR, max.500ccm, max. 2 Zylinder, Bj. mitte 80er Jahre, nicht zu schade um verkommen zu lassen, technisch einfach aber ok und günstig im Unterhalt.

Gedacht getan und div. Internet Foren durchwühlt, ein paar Wochen im Auge behalten und dann 2 Maschinchen genauer angeschaut. CB450N (PC14) weiterlesen

Radlager Wechsel schnell gemacht… :D

Nachdem bei einer kleinen Runde am Freitag Nachmittag das Vorderradvon meinem kleine Oldtimer so langsam eine seltsame Eigendynamik entwickelte habe ich mal eben kurz entschlossen die Radlager zu kontrollieren.

Nun man konnte merklich Spiel der Lager fühlen, Laufgeräusche waren allerdings im eingebauten Zustand nicht zu hören.

Also Rad raus, alles schön entfettet und mal von Hand durchgedreht… rechts ok… links ohweh, nicht nur das das Teil gut korrodiert ist nein es sind guten 3mm Spiel in der Laufbahn vorhanden.

Mal fix den Werkstatt Schrank durchwühlt und noch 2 Lager der selben Größe gefunden…  wer weiß wofür die mal sein sollten? Egal… dafür sind die neuen Lager aber auch komplett gekapselt und somit etwas unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.

Die alten Radlager fachmännisch rausgekloppt, alles gereinigt, neu gefettet und wieder zusammen gesteckt. Neue Dichtringe montiert und das Rädchen wieder in die TR gehängt. Alles schön verschraubt und das wars… Arbeitsaufwand ca. 1Stunde incl. Lager suchen. :P

Mal schauen wann die hinteren fällig sind. :D

TR1 Radlager vorne [1024x768]

Messe – Motorräder Dortmund 2014

Hier ein kleiner Bericht über unsern Besuch auf der „Motorräder Dortmund 2014“

Vorab schon mal einen herzlichen Dank an Sabine und Lothar von den Sachs-Biker die uns mit vergünstigten Karten versorgt haben und für das leibliche Wohl am Stand bestens gesorgt hatten.

…Die Motorräder Dortmund ist Informations- und Verkaufsmesse in einem. Alle wichtigen Aussteller präsentieren hier die neuesten Modelle an Roller, Motorräder, Trikes und Quads. Dazu kommen zahlreiche Technik- Bekleidungs- und Reisestände. Ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet dem Besucher der Motorrad Messe viel Abwechslung und Unterhaltung….

So steht die Beschreibung der Messe auf div. Messeportalen und Presseartikel und man muss schon sagen… ja stimmt… neben den GROßEN Motorrad Herstellern und Händlern tummeln sich div. kleine und kleinste Anbieter die halt mit reichlich Messerabatten versuchen die Kundschaft auf sich aufmerksam zu machen. Interessant ist auch das neben vielem neu Kram auch einige Gebrauchtteilehändler vor Ort Ihre Waren präsentieren.

Nun in Hauptsache interessierten uns natürlich die Motorräder und hier gab es einiges zu sehen, bestaunen, vergleichen und natürlich zum Probe sitzen. Ich mag jetzt hier nicht Groß eine Beschreibung nieder zu legen weil eh alles sehr subjektiv wäre und außerdem sagen Bilder mehr wie Worte, also viel Spaß beim Bildchen gucken. Big Smile

[Galerie nicht gefunden]

Vielleicht doch noch die für mich interessantesten Dinge…

Messe allgemein: Gut besucht aber nicht überlaufen. PKW Parklatzkosten von 6€ find ich jedoch zu teuer.

– Suzuki V-Strom 1000 : live zum drauf sitzen ohne Glaskasten Victory

– Yamaha MT09 und MT09 Streetrally: direkt neben einander zum perfekten Vergleichen.  Exciting

– Kawasaki W800: nix neu aber immer noch schön und vor allem in fröhlichem schwarz Secret Smile

– Ducati M1200: Verlockung oder oder eher Sünde. What

– Harley: Mit Speck fängt man Mäuse aber das was die an der Stange hängen hatten war ein bisschen zu viel des guten… und ich meine nicht die Mopeds, die dürfen ruhig fat sein. Girl

– Honda: Perfektion der Langeweile einziger Lichtblick die „neue“ VFR800 und die Verkleidung der Fireblades werden wieder etwas kantiger. Electric Shock

– BMW RnineT: naja nett aber immer noch netter wie der neue KarlD look der S1000R Shocked

– Kawasaki: alles grün Alien

– KTM: hat immer noch so ne komische Anziehungskraft, die haben bestimmt den Fluxkompensator mit Gravitationsverstärkung erfunden… Grimace

MotoGuzzi: italienische Leidenschaft, vor allem die retro Komposition  mit viel Chrome dran. Victory

Honda VFR800X Crossrunner – Hauptständer spezial

Nachdem ich mit meinen Umbauten an dem Crossrunner soweit durch bin hab ich mir dann doch überlegt das das Teil durch die Höherlegung verdammt schräg steht und in der Garage viel Platz weg nimmt. Also blieben vier Alternativen:

1. Brettchen unter den Seitenständer legen

2. Seitenständer dauerhaft verlängern

3. Heckständer besorgen

4. Hauptständer montieren

Nach reichlich überlegen und abwägen aller Vor- und Nachteile bin ich Honda VFR800X Crossrunner – Hauptständer spezial weiterlesen

Nachruf – KTM 990 Adventure EFI

KTM 990 Adventure EFI

Vorab gesagt: Das war eines der besten Motorräder die ich jeher gefahren bin.

Jetzt kommt sicher der Aufschrei…„Wieso hat der Depp die denn verkauft!“
Nun das hatte verschiedene Gründe.

Was war das für eine Maschine? Die Einordnung ist nicht ganz einfach…Straßenenduro währe etwas zu profan…als Sport Enduro ein bisschen zu mopsig…Groß Enduro käme schon eher hin aber im Endeffekt war es eine gelungene Mischung. Nicht nur im leichten und mittleren Gelände, zur Flussdurchquerung auch auf Asphalt macht das Teil eine gute Figur. Wie bei manch anderen Marken üblich wurden hier nicht die Einschränkungen beim Fahrzeug gemacht sondern hier wurde von KTM anscheinen der Fahrer als notwendiges Übel angesehen.

75__610x610_pict0413-1024x768

Optik, Fahrwerk und Motor sowie den daraus resultierenden Nachruf – KTM 990 Adventure EFI weiterlesen

Honda VFR800X Crossrunner – der Guppy

Honda VFR800X Crossrunner

Nach einigem hin und her sowie schaffen von unabdingbaren Voraussetzungen (Platz und finanzielle Mittel) steht nun ein recht neuwertiges kleines Mopedchen in meiner vereinsamten Garage. Nein der Oldie ist nicht weg aber der darf den Winter im Haus, besser gesagt im Wintergarten verbringen.

Im letzten Jahr zur Probegefahren (Bericht gibts HIER) und als Alltagsmoped für gut genug Befunden habe ich mir dann auch so ein paar Gedanken gemacht was noch so an dem Teil Honda VFR800X Crossrunner – der Guppy weiterlesen